Der Nordhessische Verkehrsverbund erhält häufig Anfragen von Eltern, Schulen sowie Verkehrsunternehmen (VU) zur Anpassung von Angeboten, einzelnen Fahrten sowie bezüglich Haltestellen. In Zusammenarbeit mit dem Schwalm-Eder-Kreis ist es unser Ziel, die Verkehre im Schülerverkehr stetig zu verbessern. Deshalb werden wir zum 22. April verschiedene Änderungen an einzelnen Fahrplänen vornehmen.
Im Folgenden finden Sie eine Tabelle, in der die Fahrplanänderungen verzeichnet sind – die entsprechenden Fahrplantabellen der dauerhaften Änderungen finden Sie bereits online: https://www.nvv.de/fahrtinfo/fahrplaene.
Ebenfalls erwähnt sind verschiedene Baustellen in Gudensberg und Schwalmstadt, die demnächst in Betrieb gehen und Auswirkungen auf den Schülerverkehr haben werden.
Linie | Art | Änderung | Anfrage von… |
461, 462, 463, 471, 472, 475, 484, 490, 493, 498 | temporär (Baustelle) | Eine Sperrung der Ascheröder Straße in Treysa macht vom 5. Mai 2025 bis vrsl. Oktober 2026 eine Umleitung nötig. Diese verläuft voraussichtlich über die Osttangente, mit einer Ersatzhaltestelle fürs Schwalmgymnasium am Apfelgäßchen. Sobald diese Umleitung final abgestimmt ist, erhalten die betroffenen Schulen genauere Informationen. | |
462 | dauerhaft | Zwei schwach ausgelastete Fahrten am Morgen von Linsingen und Dittershausen nach Schwalmstadt werden zusammengelegt. Ab Michelsberg, Allendorf und Dittershausen verkehrt der Bus 2-3 Minuten früher | VU |
471 | dauerhaft | Die Fahrt um 12:35 ab Schwalmstadt nach Kirchheim beginnt künftig erst um 13:14 an der Melanchton-Schule. Alternativ verkehrt kurz darauf die Linie 470. Die beiden Fahrten der Linie 471 um ca. 13 Uhr von Schwalmstadt nach Kirchheim sind von der Änderung nicht betroffen | VU / NVV |
472 | temporär (Baustelle) | Aufgrund einer Sperrung der L3145 Wasenberg-Treysa am 29. und 30. April 2025 kommt es zu Verzögerungen im Schülerverkehr in Schwalmstadt. Die Haltestellen werden in umgekehrter Reihenfolge angefahren, die Haltestelle Brauerei entsprechend auf der Süd- statt der Nordseite der Straße bedient. Die Abfahrt ab Brauerei kann (bei den ab CBS verkehrenden Fahrten) bis zu 15 Minuten früher stattfinden, bei den übrigen bis zu 10 Minuten früher. | |
475 | dauerhaft | Nachmittags wird in Obergrenzebach nun immer die Haltestelle „Schönborner Straße“ bedient. Somit muss die Mehrheit der aussteigenden Schülerinnen und Schüler nicht mehr die Landesstraße überqueren | VU / NVV |