Cakes against climate change

Am Freitag, den 07.07.2023, veranstaltete der Englischkurs der E-Phase von Frau Meschede einen Kuchenverkauf. Die Idee dazu kam während des Englischunterrichts auf. Nachdem wir uns das letzte Halbjahr mit dem großen Thema “The Blue Planet” beschäftigt hatten, wollten wir als Kurs auch selbst aktiv werden und unseren Beitrag für die Umwelt leisten. So beschlossen wir, ein breites Angebot an herzhaftem und süßem Essen anzubieten. Dabei sollten die Zutaten zu einem Großteil von lokalen Läden stammen, um diese zu unterstützen. Den Erlös von stolzen 260 Euro spenden wir an Unicef, da sich Unicef unter anderem für die Menschen in Entwicklungsländern einsetzt, denen es viel schlechter geht als uns und die die Folgen des Klimawandels leider um ein Vielfaches stärker zu spüren bekommen.

Deshalb wollen wir uns bei allen Schüler*innen und Lehrer*innen bedanken, die uns durch ihren Kauf bei unserem Vorhaben unterstützt haben!

Dankeschön!

Ehre, wem Ehre gebührt

Mit der Veranstaltung „Das SG gibt sich die Ehre“ hat das Schwalmgymnasium am 4. Juli die Schülerinnen und Schüler gewürdigt, die sich im schulischen Bereich, aber auch darüber hinaus, durch besondere Leistungen und großes Engagement hervorgetan haben. Diese gaben dem Publikum im Gespräch mit den Lehrern Julia Ulm und Stefan Spenner unterhaltsame Einblicke in die Bereiche, in denen sie im zu Ende gehenden Schuljahr glänzen konnten. Die Tanz-AG der 5. und 6. Klassen sorgte zusätzlich für Abwechslung und gute Laune, indem sie drei schwungvolle Tänze präsentierte.

Weiterlesen

Sommerkonzert: laute Töne, leise Töne, Zwischentöne

„Together“: Der zur Eröffnung von Kindern aus den 5. Klassen, zusammen mit dem Chor, vorgetragene Song gab dem diesjährigen Sommerkonzert am 30. Juni in der vollbesetzten Turnhalle ein passendes Motto. Dabei zeigte das SG, was musikalisch in ihm steckt: Von FünftklässlerInnen bis zu frisch gebackenen AbiturientInnen sorgten Jugendliche sämtlicher Jahrgangsstufen für gute Unterhaltung. Dabei reichte die Bandbreite der verschiedenen kleinen und großen Ensembles von Gesang über Xylophon- und Violinspiel bis hin zu Popmusik und rockigen Klängen, von lauten und leisen Tönen bis hin zu nachdenklichen Zwischentönen.

Weiterlesen

FIT am SG

Bereits zum 14. Mal fand am Dienstag, dem 13. Juni, der Firmeninformationstag am Schwalmgymnasium statt. Über 200 Schüler der Oberstufe sowie zahlreiche Real- und Hauptschüler der benachbarten Schule im Ostergrund konnten sich bei 29 wichtigen Arbeitgebern der Region aus erster Hand über Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten informieren. Geboten wurde ein abwechslungsreiches Programm.

Weiterlesen

Heiter bis sportlich

Bei den diesjährigen Bundesjugendspielen in Leichtathletik wurde wieder so manche persönliche Bestmarke geknackt und so mancher innere Schweinehund überwunden. Die Mischung aus Sprint, Wurf, Weitsprung, strahlendem Sonnenschein und warmen Temperaturen brachte die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 5 bis 10 mächtig ins Schwitzen. Und das mit Erfolg: Insgesamt wurden 224 Sieger- und 79 Ehrenurkunden erreicht, die mit den Zeugnissen verliehen werden.

Außerdem fand für die Klassen 5, 6 und 7 ein Dodgeball-, für die Klassen 8, 9 und 10 ein Fußballturnier statt. Unterstützt wurden die Teams dabei von ihren Fans, die sie zum Teil sogar mit selbst gebastelten Plakaten und Fähnchen lautstark zu Höchstleistungen anspornten.