Cakes against climate change

Am Freitag, den 07.07.2023, veranstaltete der Englischkurs der E-Phase von Frau Meschede einen Kuchenverkauf. Die Idee dazu kam während des Englischunterrichts auf. Nachdem wir uns das letzte Halbjahr mit dem großen Thema “The Blue Planet” beschäftigt hatten, wollten wir als Kurs auch selbst aktiv werden und unseren Beitrag für die Umwelt leisten. So beschlossen wir, ein breites Angebot an herzhaftem und süßem Essen anzubieten. Dabei sollten die Zutaten zu einem Großteil von lokalen Läden stammen, um diese zu unterstützen. Den Erlös von stolzen 260 Euro spenden wir an Unicef, da sich Unicef unter anderem für die Menschen in Entwicklungsländern einsetzt, denen es viel schlechter geht als uns und die die Folgen des Klimawandels leider um ein Vielfaches stärker zu spüren bekommen.

Deshalb wollen wir uns bei allen Schüler*innen und Lehrer*innen bedanken, die uns durch ihren Kauf bei unserem Vorhaben unterstützt haben!

Dankeschön!

Drucken E-Mail

Sommerkonzert: laute Töne, leise Töne, Zwischentöne

„Together“: Der zur Eröffnung von Kindern aus den 5. Klassen, zusammen mit dem Chor, vorgetragene Song gab dem diesjährigen Sommerkonzert am 30. Juni in der vollbesetzten Turnhalle ein passendes Motto. Dabei zeigte das SG, was musikalisch in ihm steckt: Von FünftklässlerInnen bis zu frisch gebackenen AbiturientInnen sorgten Jugendliche sämtlicher Jahrgangsstufen für gute Unterhaltung. Dabei reichte die Bandbreite der verschiedenen kleinen und großen Ensembles von Gesang über Xylophon- und Violinspiel bis hin zu Popmusik und rockigen Klängen, von lauten und leisen Tönen bis hin zu nachdenklichen Zwischentönen.

Weiterlesen

Drucken E-Mail