- Details
- Astrid Meschede
Der 1. September 1939 markiert mit Hitlers Überfall auf Polen den Beginn des Zweiten Weltkriegs. Im heutigen Deutschland, 86 Jahre später, wird er als Antikriegstag begangen. Man nimmt diesen Tag zum Anlass, sich an die Opfer der NS-Herrschaft zu erinnern und zu einem friedlichen Miteinander aufzurufen.
Ans Schwalmgymnasium kamen daher Nachfahren italienischer und französischer Kriegsgefangener, die im Kriegsgefangenenlager STALAG IX A Ziegenhain (heute: Trutzhain) untergebracht waren und Zwangsarbeit leisten mussten.
- Details
- Julia Ulm
Fröhliche Gesichter, herzliche Begegnungen, interessante Gespräche – Es war ein rundum gelungener Abend mit besonderer Atmosphäre: Bei bestem Spätsommerwetter fand am 30. August ein großes Ehemaligentreffen am Schwalmgymnasium statt. Rund 650 Ehemalige waren der Einladung der Schule gefolgt, ob aus der Schwalm, aus ganz Hessen, aus sämtlichen deutschen Bundesländern oder sogar aus dem Ausland, etwa aus dem niederländischen Rotterdam und aus Georgia/USA. Dabei reichte die Spannweite der Abschlussjahrgänge von 2025 zurück bis ins Jahr 1962! Auch viele aktive und ehemalige Lehrkräfte nutzten die Gelegenheit, frühere Schülerinnen und Schüler sowie Kolleginnen und Kollegen wiederzutreffen.
- Details
- Julia Ulm
Nachdem der reguläre Unterricht angelaufen ist, stehen nun auch die AGs und Angebote für die Pausengestaltung in den Startlöchern! Alle, die Lust haben, sich zusätzlich zu engagieren oder auszutoben, sind dazu herzlich eingeladen!
Wie üblich gibt es ein vielseitiges Programm mit Arbeitsgemeinschaften, die am SG Tradition haben: So finden unter anderem die Demokratie-, Umwelt- oder Schulgarten-AG, die Tanz-, Zumba- oder Badminton-AG, Chor, Band oder die Streicher-AG wieder statt. Darüber hinaus gibt es Neues, beispielsweise die Schwimm- und die Englisch-AG, Experimentieren und Entdecken sowie die kreative Auszeit. Das gesamte Angebot könnt ihr dem Schwarzen Brett im zweiten Stock des Altbaus entnehmen.
Schaut dort bitte auch nach den Einzelheiten, z.B. für welche Altersstufen die Angebote gedacht sind, ob es eine Anmeldeliste gibt, was ihr mitbringen sollt und wann genau es losgeht. Und dann: Viel Spaß!
- Details
- Mia-Sofie Schmidt, Paula Bernhardi, Isabella Borschel und Alexander Bachmann
Jedes Jahr ist die Englandfahrt ein besonderes Abenteuer für die Sechstklässlerinnen und Sechstklässler des Schwalmgymnasiums, die auf große Reise gehen und bleibende Eindrücke sammeln. Vor den Sommerferien machte sich die Gruppe auf, Sittingbourne, Herne Bay, Hastings, Canterbury und natürlich London zu erkunden. Zu einem Bericht von der gelungenen Fahrt geht es hier...














































