www.schwalmgymnasium.de www.schwalmgymnasium.de
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Kalender
    • Neuigkeiten
    • Archiv
    • Schülerzeitung "Blickpunkt"
  • Leitbild
  • Schulgemeinde
    • Sekretariat
    • Schulleitung
    • Lehrkräfte
    • Pädagogische Betreuung
    • Mensa & Cafeteria
    • Hausverwaltung
    • Elternbeirat
    • Schülervertretung
      • Allgemeines
      • Mitglieder
    • Beratungsnetzwerk
      • Übersicht Beratungsnetzwerk
      • Schulsozialarbeit
      • Schulseelsorge
        • Schulseelsorge als Teil des Beratungsnetzwerks
        • Konkrete Hilfe, auch im Notfall
        • Schulinterne Unterstützung
        • Anonyme Hilfsangebote
    • Fördervereine
      • Ehemaligenverein
      • Elternbund
  • Bildungsangebot
    • SG-kurzgefasst
      • Ganztagsprofil
      • Zeitmodell & Stundentafel
    • Profilschwerpunkte
      • MINT
      • Umweltschule
      • Schule ohne Rassismus
    • Auslandsaufenthalte
      • USA
      • England
        • Aktuelle Berichte
        • Archiv
      • Frankreich
      • Finnlandaustausch
      • Polen
    • Wettbewerbe
      • NASA - Wettbewerb
      • Känguru-Wettbewerb
      • HEUREKA!-Wettbewerb
      • Foto- und Film-Wettbewerb
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Fördern und Ermöglichen
      • Förderangebote
      • Lernwerkstatt
      • Rechtschreibförderkurse JG 5
      • DaZ (Deutsch als Zweitsprache)
      • Hochbegabtenförderung
    • Kooperationen
      • Bundesagentur für Arbeit
      • Hochschule Fulda
      • AUBI-plus Ausbildungs- und Studienplatzsuche
      • Deutsche Stammzellen-Datei (DSD)
      • Deutscher Tanzsportverband
  • Schulentwicklung
    • Schulprogramm
    • Arbeitsgruppen
    • Schulentwicklungsvorhaben
    • Verabschiedete Konzepte
      • Berufs- und Studienorientierung
      • Demokratiebildung
      • Fahrtenkonzept
      • G9-Konzept
      • LRS-Förderkonzept
      • Medienbildungskonzept
      • MINT
      • Qualitätskonzept
      • SchEL-Gespräche
      • Schutzkonzept gegen sexualisierte Gewalt
      • Suchtpräventionskonzept
      • Vertretungskonzept
    • Durchgeführte Evaluationen
      • Unterrichtsevaluation
      • Elternbefragungen Klasse 5
      • Evaluation der Zeittaktumstellung
      • Externe Evaluationen und Inspektionen
  • Service
    • Schulordnung und Regularien
    • Bildungspakt
    • Busverbindungen
      • Aktuelle Abfahrten (ab Schule)
    • Cafeteria
    • Mensa
    • SG-Shop
    • Mediathek
      • Mediathek
      • Online Recherche
      • Mediatheksordnung
    • Schulportal Hessen
    • Downloads
  • Kontakt
    • Öffnungszeiten Sekretariat
    • Impressum
  • Anmelden
www.schwalmgymnasium.de
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Kalender
    • Neuigkeiten
    • Archiv
    • Schülerzeitung "Blickpunkt"
  • Leitbild
  • Schulgemeinde
    • Sekretariat
    • Schulleitung
    • Lehrkräfte
    • Pädagogische Betreuung
    • Mensa & Cafeteria
    • Hausverwaltung
    • Elternbeirat
    • Schülervertretung
      • Allgemeines
      • Mitglieder
    • Beratungsnetzwerk
      • Übersicht Beratungsnetzwerk
      • Schulsozialarbeit
      • Schulseelsorge
        • Schulseelsorge als Teil des Beratungsnetzwerks
        • Konkrete Hilfe, auch im Notfall
        • Schulinterne Unterstützung
        • Anonyme Hilfsangebote
    • Fördervereine
      • Ehemaligenverein
      • Elternbund
  • Bildungsangebot
    • SG-kurzgefasst
      • Ganztagsprofil
      • Zeitmodell & Stundentafel
    • Profilschwerpunkte
      • MINT
      • Umweltschule
      • Schule ohne Rassismus
    • Auslandsaufenthalte
      • USA
      • England
        • Aktuelle Berichte
        • Archiv
      • Frankreich
      • Finnlandaustausch
      • Polen
    • Wettbewerbe
      • NASA - Wettbewerb
      • Känguru-Wettbewerb
      • HEUREKA!-Wettbewerb
      • Foto- und Film-Wettbewerb
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Fördern und Ermöglichen
      • Förderangebote
      • Lernwerkstatt
      • Rechtschreibförderkurse JG 5
      • DaZ (Deutsch als Zweitsprache)
      • Hochbegabtenförderung
    • Kooperationen
      • Bundesagentur für Arbeit
      • Hochschule Fulda
      • AUBI-plus Ausbildungs- und Studienplatzsuche
      • Deutsche Stammzellen-Datei (DSD)
      • Deutscher Tanzsportverband
  • Schulentwicklung
    • Schulprogramm
    • Arbeitsgruppen
    • Schulentwicklungsvorhaben
    • Verabschiedete Konzepte
      • Berufs- und Studienorientierung
      • Demokratiebildung
      • Fahrtenkonzept
      • G9-Konzept
      • LRS-Förderkonzept
      • Medienbildungskonzept
      • MINT
      • Qualitätskonzept
      • SchEL-Gespräche
      • Schutzkonzept gegen sexualisierte Gewalt
      • Suchtpräventionskonzept
      • Vertretungskonzept
    • Durchgeführte Evaluationen
      • Unterrichtsevaluation
      • Elternbefragungen Klasse 5
      • Evaluation der Zeittaktumstellung
      • Externe Evaluationen und Inspektionen
  • Service
    • Schulordnung und Regularien
    • Bildungspakt
    • Busverbindungen
      • Aktuelle Abfahrten (ab Schule)
    • Cafeteria
    • Mensa
    • SG-Shop
    • Mediathek
      • Mediathek
      • Online Recherche
      • Mediatheksordnung
    • Schulportal Hessen
    • Downloads
  • Kontakt
    • Öffnungszeiten Sekretariat
    • Impressum
  • Anmelden

Leitbild Schwalmgymnasium

  • Gewalt geht nicht!
  • Logo-Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage
  • Logo-Umweltschule
  • Logo-DSD-Partnerschule
  • Logo-MINT
  • Logo-ECDL Pruefungszentrum
  • Logo-Gütesiegel Hochbegabtenförderung
  • Logo-Partnerschule Arbeiterkind
  • Logo-Selbstständige allgemeinbildende Schule

Blickpunkt - News

Schüler*innenzeitung des Schwalmgymnasiums Blickpunkt
  • Berchtesgaden – eine beliebte Klassenfahrt
    Vom 10.09 – 19.09.2025 waren die 8. Klassen wieder auf Klassenfahrt in Berchtesgaden. In...
  • Mit den SDGs zur Umweltschule ……….. Nachhaltigkeit, die Wirkung zeigt. 
    Schulen sind längst nicht mehr nur Orte zur reinen Wissensvermittlung. Neben ihrem zentralen...
  • Eine Reise ans Meer … während der Schulzeit?
    Ja, das geht! von Leonie S. Schnell Am 06.03.2025 hatten die neunten und zehnten Klassen einen...

Gemeinschaft und Abenteuer – Wandertage 2025

Details
Julia Ulm

Die Doppelwandertage des Schwalmgymnasiums standen auch in diesem Jahr wieder ganz im Zeichen von Gemeinschaft und Abenteuer. Am 18. und 19. September war das ganze SG auf den Beinen. Die Schülerinnen und Schüler verschiedener Jahrgänge unternahmen mit ihren Lehrkräften vielfältige Ausflüge: So bewiesen sie z.B. im Escape Room Teamgeist und logisches Denken und im Kletterwald Geschicklichkeit und Mut. Bei Wanderungen durch die Schwalm wurde die Gegend erkundet, bei der Bunkertour die Kasseler Unterwelt. Kulturell interessant wurde es im Grimm-Museum und in der Gemäldegalerie. In jedem Fall waren die Wandertage eine schöne Abwechslung vom Unterrichtsalltag. Auch ermöglichten sie den Blick über den schulischen Tellerrand hinaus und wichtige Team-Erfahrungen.

Das DELF-Diplom in der Tasche

Details
Tonja Grün

Siebzehn Schüler und Schülerinnen des Schwalmgymnasiums konnten nun endlich stolz ihre DELF-Diplome in Empfang nehmen. Um dieses international anerkannte Zertifikat für Französisch als Fremdsprache zu erlangen, mussten sie im März 2025 in zentralen schriftlichen und mündlichen Prüfungen ihre Fähigkeiten in den Bereichen Hörverstehen, Leseverstehen, schriftliches Ausdrucksvermögen und Sprechfertigkeit im Kontakt mit französischen Muttersprachlerinnen unter Beweis stellen.

Weiterlesen …

Take care - Psychische Gesundheit und Schule

Details
Monika Dieling

„Take care!“ sagen meine englischsprachigen Freunde zum Abschied, „pass auf dich auf!“ Das ist so leicht gesagt. Um genau das einzuüben, gut auf sich selbst zu achten, gibt es am SG regelmäßig Projekte für unsere Schüler*innen in verschiedenen Jahrgangsstufen. Eines davon findet in diesem Herbst bereits das dritte Jahr in Folge statt: „IMPRES - Psychische Gesundheit und Schule“ ist Thema für den gesamten Jahrgang der E-Phase.

Weiterlesen …

Erinnern und Begegnen: Antikriegstags-Veranstaltungen am SG und in Trutzhain

Details
Astrid Meschede

Der 1. September 1939 markiert mit Hitlers Überfall auf Polen den Beginn des Zweiten Weltkriegs. Im heutigen Deutschland, 86 Jahre später, wird er als Antikriegstag begangen. Man nimmt diesen Tag zum Anlass, sich an die Opfer der NS-Herrschaft zu erinnern und zu einem friedlichen Miteinander aufzurufen.

Ans Schwalmgymnasium kamen daher Nachfahren italienischer und französischer Kriegsgefangener, die im Kriegsgefangenenlager STALAG IX A Ziegenhain (heute: Trutzhain) untergebracht waren und Zwangsarbeit leisten mussten.

Weiterlesen …

Seite 2 von 2

  • 1
  • 2

Mitteilungen

  • Einladung zum Tag der offenen Tür

     

    Eltern und Schülerinnen und Schüler der vierten Grundschulklassen laden wir herzlich ins Schwalmgymnasium ein, um unsere Schule kennenzulernen:

    zum Tag der offenen Tür für Schülerinnen und Schüler mit Eltern am Samstag, 29. November 2025, von 10:00 bis 12:30 Uhr

    Nach einer kurzen Begrüßung in unserer Turnhalle führen zahlreiche Lehrkräfte des Schwalmgymnasiums Sie in Gruppen zu ausgewählten Stationen, die von Lernenden und Lehrenden gestaltet werden und vielfältige Einblicke in Unterrichtsaktivitäten, das AG-Angebot und die schulische Ausstattung geben. Das Sekretariat, die Mensa und die Cafeteria werden an diesem Tag öffnen.

    Downloads:
    pdfGrundschulpräsentation (11.18 MB) 2025/26 Beliebt

    Weiterlesen …

  • Foto- und Film-Wettbewerb

    Vorweg:
    Alle, die Teil der SG-Schulgemeinde sind, also Schülerinnen und Schüler, Mitglieder des Kollegiums oder anderweitig am SG Beschäftigte, sind herzlich eingeladen mitzumachen!

    Und so geht’s:

    1. Macht ein Foto oder einen Film (von max. 20 Sek. Dauer) passend zum Motto des Wettbewerbs, gerne mit Dir/Euch oder anderen Personen im Bild, die unserem Leitbild Leben verleihen! Es muss erkennbar sein, dass das Foto bzw. der Film am Schwalmgymnasium aufgenommen worden ist.
    2. Ladet das Foto bzw. den Film über den folgenden Link bis zum 11.01.2026 (letzter Tag der Weihnachtsferien) hoch:
      Foto bzw. Video einreichen
    3. Erklärt uns in dem Formular kurz, warum Ihr meint, dass das Foto oder der Film den gewählten Leitwert (bitte benennen!) widerspiegelt!

    Weiterlesen …

  • Elternsprechtag Jahrgang 5 am 21. November

    Die Eltern der Schülerinnen und Schüler der fünften Klassen laden wir herzlich ein zum Elternsprechtag am Freitag, den 21.11.2025, in der Zeit von 15:00 bis 18:00 Uhr im Schwalmgymnasium. Der Elternsprechtag für alle anderen Jahrgänge 6 bis 13 findet am 20. Februar 2026 statt.

    Bitte reservieren Sie Gesprächstermine mit den Lehrkräften, die Sie sprechen möchten, bis zum 17.11.2025 über folgenden LINK mit den Zugangsdaten, die Ihre Kinder in Papierform erhalten haben.

    Weiterlesen …

  • Haltestelle Hephata entfällt in Linie 461

    UPDATE 03.11.2025: Aufgrund von Verzögerungen bei der Bauausführung wird die unten benannte Einschränkung bis zum 28. November 2025 verlängert. Die Linie 461 kann somit bis Ende November weiterhin die Haltestelle „Treysa, Hephata“ nicht bedienen.


    Aufgrund einer kurzfristigen Sperrung der K101 im Zuge des Neubaus der Tank- und Raststätte Schwalmstadt kann die Linie 461 Schwalmstadt <> Gilserberg <> Jesberg ab sofort bis voraussichtlich zum 7. November 2025 die Haltestelle „Treysa, Hephata“ nicht bedienen. Wir bedauern die entstehenden Unannehmlichkeiten und bitten darum, auf die Linie 490 auszuweichen.

    Weiterlesen …

  • Schulgemeindebrief 2025/26 Nr. 2

    Hier erhalten Sie die neuste Ausgabe des Schulgemeindebriefes:

    pdfSchulgemeindebrief 2025/26, Nr. 2 (102.99 KB) Beliebt

    Weiterlesen …

Ascheröder Straße 30, 34613 Schwalmstadt +49 6691 20087 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Kalender
    • Neuigkeiten
    • Archiv
    • Schülerzeitung "Blickpunkt"
  • Leitbild
  • Schulgemeinde
    • Sekretariat
    • Schulleitung
    • Lehrkräfte
    • Pädagogische Betreuung
    • Mensa & Cafeteria
    • Hausverwaltung
    • Elternbeirat
    • Schülervertretung
      • Allgemeines
      • Mitglieder
    • Beratungsnetzwerk
      • Übersicht Beratungsnetzwerk
      • Schulsozialarbeit
      • Schulseelsorge
        • Schulseelsorge als Teil des Beratungsnetzwerks
        • Konkrete Hilfe, auch im Notfall
        • Schulinterne Unterstützung
        • Anonyme Hilfsangebote
    • Fördervereine
      • Ehemaligenverein
      • Elternbund
  • Bildungsangebot
    • SG-kurzgefasst
      • Ganztagsprofil
      • Zeitmodell & Stundentafel
    • Profilschwerpunkte
      • MINT
      • Umweltschule
      • Schule ohne Rassismus
    • Auslandsaufenthalte
      • USA
      • England
        • Aktuelle Berichte
        • Archiv
      • Frankreich
      • Finnlandaustausch
      • Polen
    • Wettbewerbe
      • NASA - Wettbewerb
      • Känguru-Wettbewerb
      • HEUREKA!-Wettbewerb
      • Foto- und Film-Wettbewerb
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Fördern und Ermöglichen
      • Förderangebote
      • Lernwerkstatt
      • Rechtschreibförderkurse JG 5
      • DaZ (Deutsch als Zweitsprache)
      • Hochbegabtenförderung
    • Kooperationen
      • Bundesagentur für Arbeit
      • Hochschule Fulda
      • AUBI-plus Ausbildungs- und Studienplatzsuche
      • Deutsche Stammzellen-Datei (DSD)
      • Deutscher Tanzsportverband
  • Schulentwicklung
    • Schulprogramm
    • Arbeitsgruppen
    • Schulentwicklungsvorhaben
    • Verabschiedete Konzepte
      • Berufs- und Studienorientierung
      • Demokratiebildung
      • Fahrtenkonzept
      • G9-Konzept
      • LRS-Förderkonzept
      • Medienbildungskonzept
      • MINT
      • Qualitätskonzept
      • SchEL-Gespräche
      • Schutzkonzept gegen sexualisierte Gewalt
      • Suchtpräventionskonzept
      • Vertretungskonzept
    • Durchgeführte Evaluationen
      • Unterrichtsevaluation
      • Elternbefragungen Klasse 5
      • Evaluation der Zeittaktumstellung
      • Externe Evaluationen und Inspektionen
  • Service
    • Schulordnung und Regularien
    • Bildungspakt
    • Busverbindungen
      • Aktuelle Abfahrten (ab Schule)
    • Cafeteria
    • Mensa
    • SG-Shop
    • Mediathek
      • Mediathek
      • Online Recherche
      • Mediatheksordnung
    • Schulportal Hessen
    • Downloads
  • Kontakt
    • Öffnungszeiten Sekretariat
    • Impressum
  • Anmelden